Forum
Grandiose Software "gdal"
Zitat von KaivinKeegan am 3. Oktober 2025, 22:08 UhrUm Luftbilder angemessen zu interpretieren, mit vielen Tricks, viel Automatismus, ist insbesondere "Gdal" zu empfehlen.
Insbesondere auf Linux-Systemen, kombiniert mit sog. "Shell-Skripten", lassen sich automatisiert da wahre Wunder erzielen. Entspechende Rasterdatentreiber lassen sich hier erkennen: https://gdal.org/en/stable/drivers/raster/index.html
Ist aber eher etwas für "Nerds". Man muss es schon "unbedingt wollen" (und viel Nerdy-Knowhow reinstecken)...um damit zu arbeiten. Dann jedoch ist der Nutzen wirklich beachtlich. Diese Bbliothek wird natürlich auch in eine Vielzahl von anderen Softwarepaketen genutzt. Beispielsweise in "QGIS".
Um Luftbilder angemessen zu interpretieren, mit vielen Tricks, viel Automatismus, ist insbesondere "Gdal" zu empfehlen.
Insbesondere auf Linux-Systemen, kombiniert mit sog. "Shell-Skripten", lassen sich automatisiert da wahre Wunder erzielen. Entspechende Rasterdatentreiber lassen sich hier erkennen: https://gdal.org/en/stable/drivers/raster/index.html
Ist aber eher etwas für "Nerds". Man muss es schon "unbedingt wollen" (und viel Nerdy-Knowhow reinstecken)...um damit zu arbeiten. Dann jedoch ist der Nutzen wirklich beachtlich. Diese Bbliothek wird natürlich auch in eine Vielzahl von anderen Softwarepaketen genutzt. Beispielsweise in "QGIS".